-
Aktualisierung des Leitfadens für gute Hygienepraktiken und die Anwendung der HACCP-Grundsätze
Aktualisierung des Leitfadens für gute Hygienepraktiken und die Anwendung der HACCP-Grundsätze Die Handwerkskammer hat ihren Leitfaden für gute
-
Verlängerung der Konvention mit der ULC
Das Verbraucherschutzministerium verlängert die Zusammenarbeit mit der ULC für die Jahre 2022 und 2023. En date du 3 décembre 2021, la Ministre de
-
Kontrolle bei Metzgereien und Fleischtheken in Supermärkten - korrekte Anwendung der Tara
Das Verbraucherschutzministerium hat bei Metzgereien und Fleischtheken in Supermärkten Kontrollen hinsichtlich der korrekten Anwendung der Tara durchgeführt.
-
Abstimmung über den Gesetzentwurf 7456 – Erweiterung der Befugnisse der zuständigen Behörden für einen besseren Verbraucherschutz
Am 15. Oktober 2021 stimmte das Abgeordnetenhaus über den Gesetzentwurf 7456 im Hinblick auf die Umsetzung der Verordnung (EU) 2017/2394 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2017 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Gewährleistung der Anwendung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden.
-
Konferenz zum Thema Nahrungsmittelallergien in der Kinderbetreuung
Um den Austausch zwischen Fachleuten der Branche zu fördern, insbesondere über die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit einer Lebensmittelallergie, hat das Regierungskommissariat für Qualität, Betrug und Lebensmittelsicherheit den Beginn des Schuljahres 2021 genutzt, um eine Konferenz zum Thema Nahrungsmittelallergien im Kinderbereich zu organisieren.
-
Vorstellung der vergleichenden Studie zur privaten und öffentlichen Anwendung des Verbraucherrechts in sechs europäischen Ländern
En date du 4 octobre, le Max Planck Institute Luxembourg for Procedural Law a présenté, en présence de Paulette Lenert, ministre de la Protection des consommateurs, et de Burkhard Hess, directeur du Max Planck Institute Luxembourg, les résultats d’une étude...
-
Sicherheit auf meinem Teller, Ausgabe 2021: vier neue Filme über Lebensmittelsicherheit
Im Rahmen seiner mehrjährigen Kampagne "Sicherheit auf meinem Teller" veröffentlicht das Regierungskommissariat für Qualität, Betrug und Lebensmittelsicherheit ab dem 5. Oktober 2021 die 2. Filmreihe zum Thema Lebensmittelsicherheit. Auf der Speisekarte für diesen Herbst: Risikoanalyse und Lebensmittelsicherheitskontrollen.
-
Gefälschte Produkte gezielt bekämpfen und Verbraucherschutz stärken
Finanzminister Pierre Gramegna und Verbraucherschutzministerin Paulette Lenert besuchten am 30. September 2021 im Rahmen einer gemeinsamen Arbeitsvisite die Zollämter in Bettemburg.
-
Vorlage des Gesetzentwurfs zur Einrichtung und Koordinierung der Lebensmittelpolitik
Der gemeinsame Gesetzentwurf des Ministeriums für Verbraucherschutz sowie des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zielt darauf ab, in Luxemburg eine kohärente und partizipative Ernährungspolitik zu etablieren.
-
"Ech kann dat och": Online-Banking-Kurse für Senioren
Vorstellung der neuen Online-Banking-Kurse für Senioren unter dem Titel "Ech kann dat och".
-
Veröffentlichung der Studie zur Durchsetzung des Verbraucherrechts der Europäischen Union im Auftrag des Ministeriums für Verbraucherschutz
Veröffentlichung der Studie zur Durchsetzung des Verbraucherrechts der Europäischen Union im Auftrag des Ministeriums für Verbraucherschutz Am 4.
-
Online Banking
Le ministère de la Protection des consommateurs, le ministère de la Digitalisation, l'Erwuessebildung, la Fondation ABBL et la CSSF ont lancé une
-
Überprüfung der Preisangaben im Bereich der Reparatur von Mobiltelefonen und Tablet-Computern
Angesichts des allgemeinen Interesses an der Reparatur von Mobiltelefonen und Tablet-Computern hat das Verbraucherschutzministerium die Angabe von Reparaturpreisen und -tarifen in diesem Bereich überprüft.
-
Übermittlung von Nutri-Score-Anfragen an den wissenschaftlichen Ausschuss
Übermittlung von Nutri-Score-Anfragen an den wissenschaftlichen Ausschuss Anfragen zum Nutri-Score können bis zum 15.09.2021 an den wissenschaftlichen
-
Start der Informationskampagne zum Nutri-Score
Ab 5. Juli startet das Verbraucherschutzministerium eine Informationskampagne zum Nutri-Score, dem Logo, das auf den Verpackungen verarbeiteter Produkte zu finden ist und über die Nährwertqualität des Lebensmittels informiert.
- Erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Letzte Seite