Ministère de la Protection des consommateurs - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de la Protection des consommateurs Ministère de la Protection des consommateurs http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites.html Ministère de la Protection des consommateurs - Nachrichten http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de la Protection des consommateurs 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Tue, 16 May 2023 08:12:33 +0200 Tue, 16 May 2023 08:12:33 +0200 Resultat der Kampagne zu nachhaltigen Finanzen Resultat der Kampagne zu nachhaltigen Finanzen Angesichts der Notwendigkeit, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Finanzen zu schärfen, um den Tue, 16 May 2023 08:12:33 +0200 http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/05-mai/results-finance-durable.html //mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/05-mai/results-finance-durable.html AutoOccasiounsFestival 2023 Anlässlich des "AutoOccasiounsFestivals 2023", das von Mittwoch, dem 10. Mai, bis Sonntag, dem 14. Mai 2023, stattfindet, möchte das Ministerium für Verbraucherschutz die Käufer über die wichtigsten Punkte informieren, die beim Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem professionellen Autohändler wie einem... Fri, 12 May 2023 10:36:15 +0200 http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/05-mai/autooccasiounsfestival2023.html //mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/05-mai/autooccasiounsfestival2023.html Kampagne zur Sensibilisierung für nachhaltige Finanzen Angesichts der Notwendigkeit, die Bürger für nachhaltige Finanzen zu sensibilisieren, starten das Ministerum für Verbraucherschutz, die ABBL-Stiftung für Finanzbildung, die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) und die Association Luxembourgeoise des Fonds d'Investissement (ALFI) Anfang März eine landesweite Informationkampagne. Tue, 28 Feb 2023 16:50:11 +0100 http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/02-fevrier/finances-durables.html //mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/02-fevrier/finances-durables.html Konferenz: Was werden wir morgen essen ? Am 10. März 2023 veranstaltet das Ministerium für Verbraucherschutz, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, eine Konferenz zum Thema Ernährung: "Was werden wir morgen essen? Die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion angesichts eines sich verändernden Konsums". Tue, 14 Feb 2023 15:59:33 +0100 http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/02-fevrier/que-mangerons-nous-demain.html //mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/02-fevrier/que-mangerons-nous-demain.html Bilanz Autofestival 2023 Im Rahmen des Autofestivals führten die Beamten des Ministeriums für Verbraucherschutz im ganzen Land Kontrollen bei Autohändlern durch. Fri, 10 Feb 2023 16:26:00 +0100 http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/02-fevrier/bilan-autofestival-2023.html //mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/02-fevrier/bilan-autofestival-2023.html Autofestival 2023: Erinnerung an einige gesetzliche Grundsätze Mit dem Beginn des Autofestivals 2023 möchte das Ministerium für Verbraucherschutz an einige gesetzliche Grundsätze zum Schutz der Verbraucherrechte erinnern. Tue, 17 Jan 2023 16:34:52 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/17-autofestival.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/17-autofestival.html Bestimmung der Einrichtung, die das Europäische Verbraucherzentrum für Luxemburg für den Zeitraum 2024/2028 beherbergen kann En date du 12 janvier 2023 et conformément au règlement européen établissant notamment un programme en faveur du Marché intérieur, le ministère de la Protection des consommateurs a désigné le Centre européen des consommateurs GIE comme organisme éligible à soumettre la demande de... Tue, 17 Jan 2023 11:51:00 +0100 http://mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/01-janvier/cec-body-24-28.html //mpc.gouvernement.lu/de/actualites/2023/01-janvier/cec-body-24-28.html Leitfaden für den Gewerbebetreibenden - Matenee Vertraue Gewannen. Das Ministerium für Verbraucherschutz hat einen Leitfaden veröffentlicht, der sich speziell an Gewerbetreibende richtet. Er erläutert Thema für Thema, unter Vermeidung einer rein juristischen Wortwahl, die im Verbrauchergesetzbuch enthaltenen Pflichten von Gewerbetreibenden. Der Leitfaden ist in drei Sprachen verfügbar und kann auch auf der Website des Ministeriums eingesehen werden. Mon, 19 Dec 2022 15:46:39 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/19-consommateurs-guide-professionnel.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/19-consommateurs-guide-professionnel.html Umsetzung des Omnibus-Richtlinie-neue Rechte für Verbraucher, die in Luxemburg wohnen und einkaufen gehen Am Mittwoch, den 23. November 2022, stimmte die Abgeordnetenkammer über den Gesetzentwurf 7904 zur Änderung des Verbrauchergesetzbuchs zum Zweck der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2161, bekannt als Omnibus, ab. Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes werden die Rechte der Verbraucher sowohl beim Online- als auch beim Einkaufen in Geschäften erweitert. Thu, 24 Nov 2022 08:29:12 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/11-novembre/24-directive-omnibus.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/11-novembre/24-directive-omnibus.html Länderübergreifende Koordination des Nutri-Score: Die 7 beteiligten Länder adoptieren einen verbesserten Algorithmus für Lebensmittel Am 26. Juli haben die zuständigen Behörden von Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, Spanien und der Schweiz die vom wissenschaftlichen Ausschuss ausgearbeiteten Änderungen des Nutri-Score-Algorithmus für Lebensmittel angenommen. Fri, 29 Jul 2022 13:44:16 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/07-juillet/29-mpc-nutri-score.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/07-juillet/29-mpc-nutri-score.html Kontrolle neuer Geschäfte in Luxemburg-Stadt und Umgebung: Geschäftsleute kennen und respektieren die Vorschriften in Bezug auf Preisangaben Bei einer Überprüfung der in diesem Jahr neu eröffneten Geschäfte in Luxemburg-Stadt und Umgebung wurde festgestellt, dass die überwiegende Mehrheit dieser jungen Unternehmen die luxemburgischen Vorschriften zur Preisangabe kennt und einhält. Thu, 28 Jul 2022 11:54:48 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/07-juillet/28-commerces-vdl.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/07-juillet/28-commerces-vdl.html Konferenz: Die Diversität der amtlichen Kontrollen in der Lebensmittelkette Anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelsicherheit, der am 7. Juni stattfand, organisierte das Regierungskommissariat für Qualität, Sicherheit und Lebensmittelbetrug, in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutzministerium eine Konferenz über amtliche Kontrollen in der Lebensmittelkette. Fri, 10 Jun 2022 11:38:30 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/11-lenert-securita-alimentaire.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/11-lenert-securita-alimentaire.html Präsentation des aktualisierten Leitfadens zu bewährten Praktiken der Lebensmittelhygiene für Unternehmen im Hotel- und Restaurantbereich Am 7. Juni 2022 präsentierte der HORESCA-Verband anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelsicherheit, in Anwesenheit der Ministerin für Verbraucherschutz Paulette Lenert, die Aktualisierung seines Leitfadens zu bewährten Praktiken der Lebensmittelhygiene für Unternehmen im Hotel- und Restaurantbereich sowie Cafésektor in Luxemburg. Tue, 07 Jun 2022 11:09:30 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/07-guide-bonnes-pratiques-hygiene-horeca.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/07-guide-bonnes-pratiques-hygiene-horeca.html Consumer Dialogue 2022: Die Verbraucher und ihre Bedürfnisse ernst nehmen Der Consumer Dialogue vom 27. April war mit mehr als 60 Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen ein großer Erfolg. Die von den Teilnehmern erarbeiteten Projektvorschläge werden innerhalb des Ministeriums auf ihre Umsetzbarkeit analysiert. Fri, 29 Apr 2022 09:38:44 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/04-avril/29-consumer-dialogue.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/04-avril/29-consumer-dialogue.html FAIR PRICE Charta - Schlussfolgerungen des Verbraucherrats Auf seiner Sitzung am 26. April 2022 verabschiedete der Verbraucherrat seinen 14. Jahresbericht an die Unterzeichner der FAIR PRICE-Charta, in dem er die Einhaltung der Bestimmungen der Charta feststellt. Tue, 26 Apr 2022 12:16:57 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/04-avril/26-charte-fair-price.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/04-avril/26-charte-fair-price.html